Unser Firmengeschichte - Tradition seit 120 Jahren
Klaus Schween leitet das Unternehmen mit seiner Familie in der vierten Generation. Die Fortführung von Traditionen und die Weiterentwicklung zu einem modernen Warenhaus ist ihm in den letzten 20 Jahren gelungen. Die Spezialisierung auf vier Warengruppen Gartenmöbel, Heimwerker- und Gartenzubehör, Haushaltswaren und Geschenkartikel war die Grundlage des Erfolgs.
1897 erwarb Nikolaus-Hinrich Schween das Satruper Kolonialwarengeschäft in der Mühlenstraße in Satrup. Sein Neffe Asmus Schween übernahm in 1946 und führte es bis 1964. Schon sechs Jahre zuvor war sein Sohn Hans-Paul Schween nach seiner Lehrzeit auf Sylt in das Geschäft des Vaters eingestiegen. Der Wandel vom Kolonialwarenhändler zum überregional bekannten Landkaufhaus Schween wurde von Generation zu Generation zielstrebig vorangetrieben.
Der Kundenservice stand immer im Mittelpunkt des Handelns der Familie Schween. Der heutige Unternehmenschef begründet den langjährigen Erfolg des Familienunternehmens wie folgt: „Unser Sortiment ist von Jahr zu Jahr gewachsen. Aktuell bieten wir unseren Kunden zirka 20.000 Artikel an. Mit dem breiteren Warenangebot sind auch unsere Angebote an Service-Leistungen gewachsen. Beispielsweise liefern wir kostenfrei Gartenmöbeln, Strandkörbe und anderen Großartikel an unsere Kunden. Wir bieten an einer zentralen Stelle in Satrup Dienstleistungen von Partnerunternehmen an wie Schuhreparaturen, Reinigungsannahme, Änderungsschneiderei und Schärfdienst von Messern und Scheren etc. Der Einkauf Vorort ist vielen Kunden wieder zunehmend wichtig, entweder aus ökologischen Gründen oder um einfach Zeit zu sparen.“
Hier finden Sie uns:
Unsere Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8.30-12.00 & 14.00-18.00 Uhr
Samstag:
9.00-12.30 Uhr
Annahmestelle:
- Textilreinigung
- Schuhreparatur
- Schärfdienst
- Paketdienst DPD
10 % Werksverkauf Rabatt
Andersen Einkaufs-Shopper
- attraktive Preise
- besondere Angebote
- vielfältige Auswahl